Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

For more information, please go to the DMRC Download section:
https://dmrc.uni-paderborn.de/content/downloads/
Bildinformationen anzeigen
Lattice structure tensile specimen manufactured with laser melting (LM) process out of the material H13. Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Quality control during a Laser Sinter (LS) build job by a researcher of the DMRC Bildinformationen anzeigen
Fused Deposition Modeling (FDM) process during the manufacture of an Ultem 9085 part Bildinformationen anzeigen
Additive manufactured reaction wheel bracket for telecomunication satellites Bildinformationen anzeigen
Employees of the DMRC working with the "freeformer" from Arburg Bildinformationen anzeigen
Powder particles are used as raw material for laser-based additive manufacturing Bildinformationen anzeigen

For more information, please go to the DMRC Download section: https://dmrc.uni-paderborn.de/content/downloads/

Lattice structure tensile specimen manufactured with laser melting (LM) process out of the material H13.

Quality control during a Laser Sinter (LS) build job by a researcher of the DMRC

Fused Deposition Modeling (FDM) process during the manufacture of an Ultem 9085 part

Additive manufactured reaction wheel bracket for telecomunication satellites

Employees of the DMRC working with the "freeformer" from Arburg

Powder particles are used as raw material for laser-based additive manufacturing

|

SFF Austin, Texas 2018 - DMRC Veröffentlichungen ausgezeichnet

Unter 191 Veröffentlichungen der diesjährigen Solid Freeform Fabrication in Austin erhielten 7 Paper die Auszeichung "Broader Impact". Hierzu zählten mit "Technology Integration into Existing Companies" und "Method for a Software-Based Design Check of Additively Manufactured Components" auch zwei Veröffentlichungen des DMRC. In den zwei Papern stellten die Wissenschaftler Ergebnisse des BMBF Forschungsprojekts OptiAMix vor. Dabei wurde jeweils eines der beiden Projekthauptziele "Technologieeinführung" sowie "Mehrzieloptimierung" durch die Forscher der Lehrstühle C.I.K. und KAt fokussiert. Das Paper "Technology Integtration into Existing Companies" wurde darüber hinaus auch für eine Folgeveröffentlichung im Virtual and Physical Prototyping Journal ausgewählt.

Die zwei Veröffentlichungen sind unter den folgenden Links öffentlich zugänglich:

https://sffsymposium.engr.utexas.edu/sites/default/files/2018/002%20TechnologyIntegrationintoExistingCompanies.pdf

https://sffsymposium.engr.utexas.edu/sites/default/files/2018/006%20MethodforaSoftwareBasedDesignCheckofAdditi.pdf

Die Universität der Informationsgesellschaft